Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchte hat zwei Möglichkeiten: Entweder er kauft oder er baut. Wer kauft hat den Vorteil sich das Haus bereits ansehen zu können, wer baut kann alles nach seinen eigenen Wünschen gestalten. Gerade diese Freiheit in der Gestaltung verführt viele dazu, sich für einen Hausbau zu entscheiden. Die niedrigen Bauzinsen, die derzeit angeboten werden, tun ihr Übriges um die Baubranche zu befördern.
Auf der Suche nach seriösen Bauunternehmen
Hat man sich über eine günstige Baufinanzierung informiert und die Pläne mit einem Architekten erstellt, geht es an die konkrete Umsetzung. Dazu braucht man ein Bauunternehmen. Leider gibt es auch viele unseriöse Anbieter auf dem Markt, auch Betrüger und Stümper. Deshalb sollte man sich umfassend informieren, bevor man einen Bauvertrag unterzeichnet. Vorschnelle Entscheidungen und mangelnde Vergleiche kosten hier schnell bares Geld und können den Traum vom Eigenheim auch zerstören.
Baustellen und fertige Häuser besuchen
Grundsätzlich sollte man sich mehrere Unternehmen ansehen und einige Angebote einholen. Dann kann man sich ein erstes Bild machen, welche Kosten durch den Hausbau entstehen und wie die Anbieter ihre Leistung veranschlagen. Sinnvoll ist es, sich bestehende Baustellen des Unternehmens und fertige Häuser anzusehen und eventuell auch mit Kunden zu sprechen. Seriöse Anbieter haben in der Regel keine Probleme damit ihre Arbeit vorzuzeigen und dadurch ihr Können zu beweisen.
Persönliche Beratung
Ebenfalls einen ersten Eindruck von der Arbeitsqualität erhält man bei den ersten Beratungen. Diese sollten immer persönlich stattfinden. Beratungen, die nur telefonisch oder per Mail stattfinden, sind kein gutes Zeichen. Der Bauunternehmer sollte sich Zeit nehmen und ausführlich mit den zukünftigen Bauherren alle relevanten Punkte besprechen. Vor allem sollte er auch alle Fragen beantworten können. Ausweichende Antworten zum Beispiel zu Materialien oder dem Vorgehen sind ernst zu nehmen. Dann kann es sein, dass der Bauunternehmer sich Hintertürchen offen halten möchte.
Ausführliche Vertragsgestaltung
Die Vertragsgestaltung sollte so ausführlich wie möglich sein. Wenn der Bauunternehmer hier schnelle Standardverträge vorschlägt, sollte man misstrauisch werden. Je ausführlicher der Vertrag, desto besser ist man vor zusätzlichen Kosten und Betrügereien gefeit. Auch kann man so verhindern, dass das Bauunternehmen zu große Freiheiten in der Gestaltung hat und das Traumhaus am Ende ganz anders aussieht als geplant. Auch hier kann es sich lohnen mehrere Verträge einzuholen und die Angebote zu vergleichen.
Experten hinzu ziehen
Auch wenn man aufgrund der Gesamtkosten gerne überall sparen möchte: Es ist äußerst sinnvoll den Vertrag von einem Experten prüfen zu lassen. Am besten sowohl von einem Rechtsanwalt als auch einem Fachkenner, etwa Architekten oder Ingenieur. Solche Gutachten sind bereits für 600 Euro zu haben. Das hört sich viel an, ist aber gut investiertes Geld, wenn man dadurch Baumängel und Zusatzkosten, die im Vertrag verschwiegen wurden, vermeiden kann.
Unternehmensrecherche
Es ist auch eine gute Idee sich allgemein über das Unternehmen zu informieren. Wie lange besteht das Unternehmen schon? Wie viele Projekte wurden realisiert? Oder handelt es sich um Neu- oder Quereinsteiger? Mit welchen Zulieferern arbeitet die Firma zusammen? Das alles kann den Eindruck der Seriosität weiter unterstützen. Zufriedene Kunden, Geschäftspartner und Arbeiter sind ein gutes Zeichen.
Gute Planung spart Geld
Die Zeit die man für die Suche nach dem richtigen Bauunternehmen und zur Prüfung der Firma verwendet ist keinesfalls verschwendet. Richtig teuer wird es beim Hausbau nämlich, wenn der Bau nicht richtig geplant wurde und immer neue Kosten aufgeschlagen werden. Auch eine Insolvenz der Baufirma, Abzocke beim Vertrag oder Pfusch am Bau können die Kosten ins Unermessliche treiben.
Dann bringen auch günstige Finanzierungen keine Abhilfe mehr. Dennoch sollte man auch bei der Wahl der Bank bei der Baufinanzierung sorgfältig vorgehen. Anderes als bei Bauunternehmen, die man am besten Vorort prüft, kann man Bauzinsen auch online bequem vergleichen. Dann ist der Traum vom Haus auch auf dem besten Wege erfüllt zu werden.