Der Strom wird immer teurer. Alternative Energien boomen daher. Ganz vorne dabei: die Photovoltaikanlage. Wer sich die Solaranlage aufs Dach montiert, kann davon in vielerlei Hinsicht profitieren: Man spart sich die Kosten für den Strom aus dem Energienetz, man lebt autark und umweltfreundlich, man kann Förderungen in Anspruch nehmen und man kann bei Bedarf Teile der Energie ins Stromnetz einspeisen und damit Geld verdienen. Allerdings gibt es hier einiges zu beachten.
Sachverständiger bei Hauskauf: Das sollten Käufer beachten
Der Hausbau, aber auch oft schon der Hauskauf, gestalten sich oft schwieriger als angenommen. Speziell in diesem Bereich kann es für Laien schwer werden, den Überblick zu behalten und Kosten realistisch einzuschätzen. Unseriöse Immobilienbesitzer, Baufirmen oder Zulieferer nutzen diesen Faktor gern aus, um höhere Kosten zu veranschlagen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nicht übers Ohr gehauen zu werden, engagiert einen sogenannten Bausachverständigen. Doch auch hier gibt es schwarze Schafe. Was Sie als Hausbauer oder -käufer in Sachen Sachverständiger Hauskauf beachten sollten, lesen Sie hier.
Solaranlage finanzieren mit SWK Kredit

Photovoltaikanlagen werden bei Immobilienbesitzern immer beliebter. Statt sich über die stetig steigenden Strompreise zu ärgern, produzieren viele Hausbesitzer ihre Energie lieber selbst. Neben dem Eigenbedarf kann hierbei auch Strom ins allgemeine Netz eingespeist werden, wodurch man eine zusätzliche Einnahmequelle hat. Doch zunächst muss die Solaranlage angeschafft werden. Hierbei kann ein Solarkredit helfen. Die SWK Bank bietet nun einen passenden SWK Kredit an, mit dem man eine Solaranlage finanzieren kann.
Ein Solarkredit ist in der Regel aufgebaut wie ein normaler Ratenkredit, bis auf die Tatsache, dass der Verwendungszweck vorgegeben ist. Oftmals gibt es spezielle Programme zur Photovoltaik Förderung, zum Beispiel von der Kfw. Hier erhalten Kunden entweder Zuschüsse oder besonders günstige Zinsen. Doch auch der SWK Kredit für Photovoltaikanlagen weist günstige Zinsen auf.
Solarstrom: Solarstromanlage lohnt trotz sinkender Vergütung

Mehr Förderung vom Staat: Heizen mit erneuerbarer Energie

Studie: Energetische Sanierung lohnt sich für Hausbesitzer
