DSL Bank Baufinanzierung

Die Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL-Bank) wurde 1999 privatisiert und ist seitdem ein Geschäftsbereich der Deutschen Postbank AG. Die DSL-Bank wirbt vor allem mit ihrer Partnerschaft mit Finanzdienstleistern, die eine besondere Kundennähe ermöglicht.

Baufinanzierung der DSL Bank im Vergleich:

  • Wahl zwischen variablem oder festem Zinssatz
  • Sondertilgungen jederzeit leisten
  • nur drei Monate Kündigungsfrist
  • Aussetzen der Tilgung möglich
  • KfW-Fördermittel einbindbar

Bauzinsen der DSL Bank am 02.06.2023

Aktuell können keine Zinsen der DSL Bank gezeigt werden. Alternativ werden 10 der günstigsten Finanzierungen berechnet.

Die DSL Bank überlässt ihren Finanzdienstleistungspartnern die persönliche Beratung, den Kundenservice und den Verkauf ihrer Produkte. Auf diese Weise will die DSL-Bank Kosten sparen und sie in Form von attraktiven Angeboten an Ihre Kunden weitergeben. Wer sich für eine Baufinanzierung der DSL-Bank entscheidet, kann sich jetzt einen Tarif mit günstigen Bauzinsen und flexiblen Konditionen sichern.

Ablauf der DSL-Bank Immobilienfinanzierung

Eine Baufinanzierung ist nicht zwingend an den Bau des Eigenheims oder den Kauf einer Wohnung gebunden. Auch, wenn man plant, größere Renovierungen durchzuführen, ist es sinnvoll einen Immobilienkredit abzuschließen. Wer sich für eine Baufinanzierung durch die DSL-Bank interessiert, kann sich auf den Internetseiten der Bank zunächst umfassend über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten informieren, die die DSL-Bank ihren Kunden anbietet. Wenn man sich für ein Produkt der DSL-Bank entschieden hat, kann man ganz einfach über die Internetseite der Bank ein Onlineformular ausfüllen und damit eine Finanzierungsanfrage stellen. Die DSL-Bank leitet die Anfrage anschließend umgehend an einen Finanzberater in der Nähe des Kunden weiter. In einem persönlichen Gespräch mit dem Berater werden dann die individuellen Konditionen der Baufinanzierung besprochen.

Varianten der DSL-Bank Baufinanzierung

Bei einer Baufinanzierung bleibt nach Ablauf des ersten Darlehens in den meisten Fällen eine Restschuld. Entsprechend braucht man in der Regel eine Anschlussfinanzierung, um die noch ausstehende Summe zu bezahlen. Die DSL-Bank bietet ihren Kunden dafür zwei Möglichkeiten:

DSL-Bank Forward Darlehen

Mit ihrem Forward-Darlehen bietet die DSL-Bank ihren Kunden die Möglichkeit, sich bis zu fünf Jahre vor Ablauf des alten Vertrags Zinsen für die Begleichung der Restschuld zu sichern. Von diesem Angebot profitieren DSL-Bank Kunden vor allem in Niedrigzinsphasen.

Allgemeines zum Forward-Darlehen

Anschlussfinanzierung DSL-Bank

Anschlussfinanzierungen sind bei der DSL-Bank gebührenfrei. DSL-Bank Kunden können außerdem die Laufzeit der Anschlussfinanzierung frei bestimmen. Sondertilgungen sind ebenfalls kein Problem: Sie sind nach Ankündigung jederzeit möglich.

Allgemeines zur Anschlussfinanzierung

DSL-Bank Baufinanzierung Erfahrungen und Test

Der Kauf oder die Renovierung einer Immobilie ist teuer. Künftige Immobilienbesitzer müssen meist viel Geld investieren, um sich den Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen. Deshalb ist es wichtig, sich vor Abschluss einer Baufinanzierung genau über die Konditionen der jeweiligen Anbieter zu informieren. Neben dem Durchsehen der jeweiligen Konditionen über die Anbieterhomepages, das meist etwas mühselig ist, kann man die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter unter anderem ganz einfach von den vielen Produkttests abhängig machen: Ist der favorisierte Anbieter vielleicht schon einmal ausgezeichnet worden? Die DSL-Bank hat in den letzten Jahren bei vielen Tests gut abgeschnitten:

Handelsblatt 05/2016

Im jährlichen Vergleichstest der Zeitschrift Handelsblatt zum Forward-Darlehen konnte die DSL-Bank gleich in zwei Kategorien punkten: Sie belegte sowohl in der Kategorie „Zinsbindung 10 Jahre“ als auch in der Kategorie „Zinsbindung 15 Jahre“ Platz eins.

Handelsblatt 12/2015

Auch beim Baugeld-Vergleich der Zeitschrift Handelsblatt überzeugte die DSL-Bank. Von 62 verglichenen Anbietern schnitt sie am besten ab.

FMH Award 2015

Beim FMH-Award konnte sich die DSL-Bank unter 52 Banken den dritten Platz als „Top-Baufinanzierer“ sichern.

Merkmale der DSL-Bank Baufinanzierung

  • persönlicher Service vor Ort: Die DSL-Bank setzt vor allem auf die Partnerschaft mit Finanzdienstleistern. Diese Partnerschaften machen laut DSL-Bank eine hohe Kundenorientierung ebenso möglich wie kostengünstige Konditionen bei den angebotenen Krediten.
  • Produktvielfalt: DSL-Bank Kunden haben die Auswahl aus verschiedenen Finanzierungsprodukten. Darüber hinaus müssen sich DSL-Bank Kunden nicht auf eine Form der Baufinanzierung beschränken. Ein Wechsel vom Produkt DSL Variabler Zins zum Produkt DSL Annuitätendarlehen ist beispielsweise jederzeit möglich.
  • staatliche Förderung: Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau können bei der DSL-Bank problemlos in die Finanzierung eingebunden werden. Auf diese Weise werden möglichst energieeffiziente Bauvorhaben gefördert.

DSL-Bank Bauzinsen im Detail

Will man eine Baufinanzierung abschließen, steht die Suche nach einem Vertrag mit niedrigen Bauzinsen oft im Vordergrund. Aufgrund des breiten Produktangebots der DSL-Bank im Bereich Baufinanzierung haben Kunden der DSL-Bank die Wahl zwischen einem variablen und einem festen Zinssatz. Mit dem Finanzierungsprodukt DSL Variabler Zins können DSL-Bank Kunden nicht nur jederzeit Sondertilgungen leisten, sondern auch vorzeitig das komplette Darlehen zurückzahlen. Außerdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf ein Darlehen mit gebundenem Zinssatz umzusteigen. Mit dem DSL Annuitätendarlehen kann man sich die Zinsen auf bis zu 30 Jahre festschreiben lassen. Das hat den Vorteil, dass sich die Zinsen während der festgelegten Zeit nicht ändern und die Tilgungsrate entsprechend stabil bleibt.

Wenn man sich nicht sicher ist, welches Produkt am besten zur persönlichen Situation passt, kann man ganz einfach das Online-Formular ausfüllen, das die DSL-Bank auf ihrer Internetseite zur Verfügung stellt. Im anschließenden Gespräch mit einem Finanzberater vor Ort kann man dann über das geeignete Produkt entscheiden.

Serviceleistungen der DSL-Bank

Bevor man sich für einen bestimmten Anbieter einer Baufinanzierung entscheidet, sollte man sich umfassend informieren – schließlich geht es meist um größere Summen, wenn man vorhat, in eine Immobilie zu investieren. Die DSL-Bank stellt dafür auf ihrer Internetseite ein Glossar sowie verschiedene Ratgeberseiten rund ums Thema Baufinanzierung zur Verfügung. Mittels einer Studie zum Thema „Die eigen genutzte Immobilie als Säule der Alterssicherung“, die von der DSL-Bank in Auftrag gegeben wurde, kann man sich zusätzlich darüber informieren, inwiefern die Investition in eine Immobilie eine geeignete Form der Altersvorsorge sein kann.

Darüber hinaus finden sich auf den Internetseiten der Bank verschiedene Rechner. Mit dem Baufinanzierungsrechner kann man schnell herausfinden, ob der eigene finanzielle Rahmen eine Immobilienfinanzierung überhaupt (schon) zulässt. Der Bedarfs-Kalkulator hilft herauszufinden, mit welchen Kosten man bei einer Baufinanzierung im Einzelnen rechnen muss.

Weitere Produkte der DSL-Bank

Neben der großen Auswahl an Baufinanzierungsprodukten bietet die DSL-Bank ihren Kunden zusätzlich die Möglichkeit, einen Privatkredit aufzunehmen. Beim DSL Privatkredit ist der Kreditbetrag ebenso wie die Laufzeit des Kredits innerhalb der Minimal- bzw. Maximalgrenze frei wählbar. Bei den Rückzahlungsraten kommt die DSL-Bank ihren Kunden besonders entgegen. Die Höhe der Raten kann ganz individuell nach den persönlichen finanziellen Möglichkeiten festgelegt werden. Darüber hinaus erhält man einen Rabatt, wenn man den Privatkredit für eine Barzahlung verwendet. Will man sich zusätzlich für den Fall absichern, dass man zahlungsunfähig wird, etwa wegen Berufsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit, kann man eine Kreditabsicherung abschließen. DSL-Bank Kunden erhalten diese zusätzliche Sicherheit durch einen geringen Aufschlag auf die Rückzahlungsrate ihres Privatkredits.

Die DSL-Bank Baufinanzierung im Vergleich zur Konkurrenz

Egal, zu welchem Zweck man eine Baufinanzierung benötigt, bei der DSL-Bank erhält der Eigenheim-Bauer ebenso wie der Modernisierer günstige Zinsen, Flexibilität und eine hohe Produktvielfalt. Kunden der DSL-Bank haben die Wahl zwischen dem klassischen Annuitätendarlehen mit Zinsbindung und dem flexibleren Kreditvertrag DSL Variabler Zins. Auch eine staatliche Förderung durch KfW-Mittel ist bei der DSL-Bank problemlos möglich.

Die Entscheidung, bei welchem Anbieter man eine Baufinanzierung abschließen möchte, sollte gut überlegt sein. Ist man sich nicht sicher, ob man sein Bauvorhaben mit einem Finanzierungsprodukt der DSL-Bank realisieren möchte, hat man die Möglichkeit, die Konditionen der verschiedenen Anbieter mit einem Baufinanzierungsrechner zu vergleichen. Auf diese Weise sieht man die besten Angebote auf einen Blick und kann problemlos das geeignetste Produkt wählen.