ERGO Baufinanzierung

Baufinanzierung der ERGO im Vergleich:

  • Optimale Kundenbetreuung durch flächendeckendes Beraternetz
  • Lange Zinssicherung bei Festzinsdarlehen wählbar
  • Flexible Tilgungssätze
  • Finanzierungsabsicherung möglich
  • Flexible Sollzinsbindung vereinbar

Bauzinsen der ERGO am 23.03.2023

Aktuell können keine Zinsen der ERGO gezeigt werden. Alternativ werden 10 der günstigsten Finanzierungen berechnet.

ERGO ist nicht nur einer der größten deutschen Direktversicherer. Auch als Immobilienfinanzierer ist sie mit deutschlandweit mehr als 30.000 Kunden ein beliebter Partner bei Baufinanzierungen. Gerade bei auf lange Laufzeiten ausgelegten Finanzierungsvorhaben punktet ERGO mit attraktiven Konditionen, flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und als renommiertes Versicherungsunternehmen auch mit der passenden Absicherung der eigenen vier Wände. Es ist dabei kein Muss, bereits Versicherungskunde bei der ERGO zu sein. 

Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Nur wenige haben jedoch das nötige Kleingeld, um eine Immobilie aus dem Stand zu kaufen, umzubauen oder zu sanieren. Die meisten Privatpersonen greifen für dieses Vorhaben auf eine Baufinanzierung zurück. Die ERGO hat sich dabei schon für über 30 000 Kunden in Deutschland als verlässlicher Partner bewährt. Egal ob Eigentumswohnung, Einfamilien- oder Zweifamilienhaus – ERGO bietet verschiedene Finanzierungsmodelle mit flexiblen Laufzeit- und Tilgungsoptionen an. 

Bei Interesse können Sie sich dazu vorab auf der Homepage von ERGO informieren. Über hundert Kreditexperten beantworten Ihre Rückfragen jeglicher Art gebührenfrei per E-Mail, im Chat oder telefonisch. Dank eines flächendeckenden Berater-Netzwerks haben Sie außerdem die Möglichkeit, Gespräche zum Thema Baufinanzierung vor Ort mit den ERGO-Kundenberatern zu führen. 

Übrigens:

Die ERGO ist nicht nur ein Partner für private Bauvorhaben. Neben dem Privatkundensektor finanziert sie auch Großprojekte und den Bau von Mietwohnungen.

Ablauf der ERGO Immobilienfinanzierung

Möchten Sie nähere Informationen zu einer möglichen ERGO Immobilienfinanzierung einholen, können Sie zunächst mithilfe eines Online-Formulars einen unverbindlichen Beratungswunsch übermitteln. Damit setzt ERGO schon von Anfang an auf schnelle und digitale Prozesse – was eine Erleichterung im Arbeitsfluss für beide Seiten bedeutetIm Anschluss setzt sich ein Experte der ERGO mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam die in Ihrer individuellen Situation jeweils passendste Finanzierung zu finden. Im Kern setzt die ERGO Baufinanzierung dabei auf zwei Bausteine: das Hypothekendarlehen und die Finanzierungsabsicherung.  

Schließlich ist die ERGO einer der größten Direktversicherer bietet daher ihren Kunden auch rund um die Immobilienfinanzierung sinnvolle Zusatzversicherungen an, um auch im Ernstfall abgesichert zu sein. Exemplarisch kann hier die Wohn-Weiter-Versicherung genannt werden. Unter bestimmten Bedingungen springt diese bei Kunden ein, die etwa durch Arbeitslosigkeit in eine persönliche wirtschaftliche Notlage geraten sind, und unterstützt bis zu zwölf Monate lang bei der Rückzahlung der vereinbarten Darlehensraten. 

 

Varianten der ERGO Baufinanzierung

Das ERGO-Portfolio umfasst verschiedene Arten der Immobilienfinanzierung und bietet damit Lösungen sowohl für den Bau oder Kauf als auch den Umbau oder die Modernisierung einer Immobilie. Wenn Sie Ihr aktuelles Darlehen umschulden möchten oder auf der Suche nach einer Anschlussfinanzierung sind, werden Sie bei ERGO fündig. Auch ein Forwarddarlehen hat ERGO im Programm. Eine ERGO-Finanzierung ist übrigens auch für ältere Darlehensnehmer möglich: Antragstellende müssen bei der ERGO zwischen 18 und 75 Jahre alt sein.  

Im Bereich der klassischen Immobilienfinanzierung bietet ERGO seinen Kunden ein Annuitätendarlehen an. Bei Immobilienfinanzierungen ist diese Art der Darlehensrückzahlung das am häufigsten gewählten Produkt und macht insgesamt mehr als 80 Prozent aller Baukreditarten aus. Monatlich oder quartalsweise wird dabei eine gleichbleibende Rate – die Annuität – bezahlt, die sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt. Je höher der Tilgungsanteil, desto niedriger wird der Zinsanteil der Rate. Gleichzeitig bedeutet eine größere Tilgung auch, dass nach Ablauf der Finanzierungslaufzeit insgesamt mehr abbezahlt wurde. Die Annuitätendarlehen können bei ERGO über verschiedene Zeiträume geschlossen werden. Auch die Tilgungsrate ist flexibel wählbar: Von einem Prozent bis zum Volltilgerdarlehen bietet ERGO verschiedene Varianten an. 

Beim Annuitätendarlehen wird der Sollzinsbindungszeitraum fest vereinbart, das heißt, ein Zeitraum, über den sich der festgelegte Zinssatz nicht ändert. Üblich sind bei ERGO Bindungszeiträume von einem bis zu dreißig Jahren. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld kann es durchaus sinnvoll sein, den Sollzins über einen möglichst langen Zeitraum festzulegen, um möglichst lange von den günstigen Zinsen zu profitieren. Nach Ablauf dieser Bindungsfrist kann mit der Bank der nächste Sollzinsbindungszeitraum ausgehandelt werden, auf Basis zu den dann geltenden Marktzinsen. Unabhängig davon, wie hoch Zins- oder Tilgungsanteil liegen, bleiben beim Annuitätendarlehen die Raten über den Sollzinsbindungszeitraum gleich hoch. Diese Art des Darlehens bietet also den großen Vorteil einer vereinfachten Kalkulation. 

Da das Leben jedoch immer auch unvorhergesehene Situationen bereithält, biete ERGO Kreditnehmern auch beim Annuitätendarlehen Flexibilität:  Zweimal jährlich können Sie den Tilgungssatz innerhalb eines Rahmens von bis zu fünf Prozent kostenlos ändern, Änderungen von bis zu zehn Prozent sind gegen Aufschlag möglich. 

Wer weniger den Kauf, als vielmehr die Sanierung oder Umbauten einer Immobilie anstrebt, für den bietet ERGO ein Modernisierungsdarlehen an. Bei dieser Art von Annuitätendarlehen bleibt die Rate über die gesamte Darlehenslaufzeit gleich. Darüber hinaus können genau wie bei einem Neubau unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Förderungen wie KfW-Programme genutzt werden. Etwa dann, wenn Immobilien barrierefrei umgebaut oder energieeffizient saniert werden sollen. 

ERGO bietet ebenfalls die Möglichkeit, mit einem Forward-Darlehen die Anschlussfinanzierung zu regeln – und zwar bis zu 36 Monate im Voraus. Damit sichern Sie sich als Kreditnehmer die aktuell günstigen Zinsen für die Zukunft. Diese Finanzierungsalternative ist besonders dann interessant, wenn Ihre aktuelle Sollzinsbindungsfrist in den nächsten Jahren endet oder im gleichen Zeitraum beispielsweise eine Umschuldung ansteht. Ein Forward-Darlehen schützt Kreditnehmer vor dem Risiko in Zukunft steigender Zinsen. 

ERGO Anschlussfinanzierung

In den meisten Fällen bleibt nach dem Ablaufen eines Baufinanzierungsdarlehens noch eine Restschuld übrig. Mit der Anschlussfinanzierung von ERGO kümmern sich Kunden bereits heute um die Schritte von morgen.

Allgemeines zur Anschlussfinanzierung

ERGO Forward Darlehen

Besonders bei der Baufinanzierung sollte vorausschauend geplant werden. ERGO ermöglicht es Kunden, mithilfe eines Forward-Darlehens bis zu 36 Monate vor Ablauf des Immobilienkredits bereits die Anschlussfinanzierung zu sichern.

Allgemeines zum Forward-Darlehen

ERGO Baufinanzierung Erfahrungen und Test

Bei der Suche nach dem passenden Baufinanzierungspartner sollten Sie nichts überstürzen. Ein Darlehen für eine Immobilie aufzunehmen ist eine weitreichende Entscheidung, sich genau zu informieren und Angebote verschiedene Anbieter einzuholen dabei unabdingbar. Eine große Hilfe kann bei der Planung ein Baufinanzierungsrechner sein, mit dem Sie bequem Immobilienkredite zahlreicher Anbieter miteinander vergleichen kann. ERGO hat sich dabei besonders flexible und familienfreundliche Immobiliendarlehen auf die Fahne geschrieben und bietet Finanzierungen für jeden Bedarf an – unabhängig davon, ob es sich um ein Bau-, Kauf- oder auch Modernisierungsvorhaben handelt. 

Merkmale der ERGO Baufinanzierung

  • Finanzierungsabsicherung: Die ERGO Versicherungsexperten bieten bei der Immobilienversicherung sinnvolle Zusatzversicherungen an. So sind die Darlehen auch infolge einer wirtschaftlichen Notlage abgesichert.
  • Modernisierungsdarlehen: Ob Bad-Sanierung, Umbauten oder der komplette Dachausbau – Das Ergo Modernisierungsdarlehen stellt unkompliziert und schnell Geld für geplante Modernisierungsarbeiten zu Verfügung, bei einer gleichbleiben Rate über die ganze Laufzeit.
  • Langfristige Zinssicherung: Das Forward-Darlehens der ERGO Anschlussfinanzierung sichert den künftigen Zinssatz bis zu 36 Monate im Voraus.
  • KfW-Fördermittel: Sofern die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie als ERGO-Kunde bei der ERGO Baufinanzierung auf staatliche Fördermittel zurückgreifen und sichern sich so teils stattliche Prämien sichern.

ERGO Bauzinsen im Detail

Die Suche nach einer idealen Baufinanzierung ist oftmals gleichbedeutend mit der Suche nach den günstigsten Zinsen. ERGO bietet beim Annuitätendarlehen die Möglichkeit, den Sollzinszeitraum variabel festzulegen. Diesen auf 5 und 15 Jahren zu bestimmen ist nicht unüblich, bei ERGO sind allerdings auch kürzere und längere Laufzeiten möglich. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld können Darlehensnehmer so von einer langfristigen günstigen Zinsbindung profitieren. Besitzen Interessenten die notwendigen finanziellen Sicherheiten sind auch Vollfinanzierungen möglich. Mithilfe eines Forward-Darlehens können sich ERGO Kunden zudem bis zu 36 Monate vor dem Darlehensende einen günstigen Zinssatz für die Anschlussfinanzierung sichern. Damit profitieren Kreditnehmer morgen von den aktuell attraktiven Konditionen.

ERGO Serviceleistungen

ERGO stellt die Immobilienfinanzierung auf zwei Bausteine, dem Hypothekendarlehen und der Finanzierungsabsicherung. ERGO wirbt damit, das individuell beste Angebot für ihre Kunden auszuwählen. Als weltweit agierende Versicherungsgruppe mit Vertretungen in über 30 Ländern bietet ERGO darüber hinaus auch den richtigen Versicherungsschutz für das Darlehen. Für den Fall einer persönlichen wirtschaftlichen Ausnahmesituation ist die Hypothek für den Kunden damit sinnvoll abgesichert. Auch nach Abschluss des Immobiliendarlehens möchte ERGO den Kreditnehmer zufriedenstellen. Die Versicherung bietet jedem Kunden durch ihr flächendeckendes deutschlandweites Beraternetz einen persönlichen Ansprechpartner. Dieser steht bei Rückfragen, gewünschte Finanzierungsänderungen oder angedachten Sondertilgungen zur Verfügung. Mit dieser besonderen Kundennähe hebt sich ERGO von vielen anderen Baufinanzierern ab.

Weitere ERGO Produkte

ERGO bietet als international verzweigte Versicherungsgröße nicht nur maßgeschneiderte Baufinanzierungen. Über die große Versicherungsexpertise hinaus profitieren Kunden bei ERGO von etlichen weiteren Produkten:

Vermögensmanagement:

Mit den Produkten Robust, Ausgewogen und Flexibel bietet ERGO jedem Anlegertyp das passende Vermögensmanagement – und damit attraktive Renditechancen. Ein Expertenteam kümmert sich dabei tagesaktuell um die Geldanlage für den Kunden und verwaltet Aktien, Anleihen oder Zielfonds.

Fondssparplan VL:

ERGO bietet die Möglichkeit, die vom Arbeitgeber getätigten vermögenswirksamen Leistungen in Aktienfonds anzulegen. Monatlich können so bis zu 40 Euro eingezahlt und nach 7 Jahren über das angesparte Geld verfügt werden. Zudem kann innerhalb festgelegter Einkommensgrenzen eine zusätzliche Sparzulage vom Staat dazu kommen.-

Versicherungsprodukte:

Egal, ob Zahnzusatz-, Haftpflicht- oder KFZ-Versicherung: Die weltweit agierende ERGO Versicherungsgruppe deckt mit ihrer breiten Palette nahezu alle Versicherungsbereiche ab und präsentiert sich den Versicherten als verlässlicher Partner.

Die ERGO Baufinanzierung im Vergleich zur Konkurrenz

Durch ihre große Expertise im Versicherungsbereich legt ERGO großen Wert darauf, die Finanzierung optimal für den Kreditnehmer abzusichern. Auch beim Thema Kundenkontakt hebt sich der Anbieter ab und überzeugt durch ein flächendeckend ausgebautes Beraternetz. ERGO pflegt einen engen Draht zu den Immobiliendarlehensnehmern und steht diesen bei Rückfragen und Wünschen durch persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Bis zu 36 Monate im Voraus können ERGO-Kunden Forward-Darlehen abschließen und sich damit einen günstigen Sollzins für die Anschlussfinanzierung sichern. Da eine Entscheidung für Baufinanzierung auch eine weitreichende finanzielle Entscheidung ist, sollten Sie bei Interesse auf jeden Fall verschiedene Anbieter miteinander vergleichen. Ein Bauzinsen Vergleich kann dabei eine nützliche Hilfe darstellen und Sie bei der Suche nach dem besten Angebot entscheidend unterstützen.