Jetzt Ferienimmobilie günstig finanzieren:
Immobilien gelten als sinnvolle und vor allem sichere Wertanlage – und sind nicht zuletzt durch das rekordniedrige Zinsniveau und die Unsicherheit des Börsenhandels beliebt wie selten zuvor. Nicht allein deshalb steht das Eigenheim auf der Wunschliste vieler Deutsche ganz oben. Sie gehören zu den Glücklichen, die sich diesen Traum bereits erfüllt haben und sind nun auf der Suche nach einer ähnlich guten Anlagealternative?
Eine Ferienwohnung als Kapitalanlage klingt verlockend für Sie? Kein Wunder, schließlich erfüllt ein eigenes Ferienhaus nicht nur Anlagewünsche, sondern bietet auch die Möglichkeit, jederzeit günstig Urlaub an Ihrem Lieblingsreiseort zu machen und kann sich in der Zwischenzeit über Mieteinnahmen refinanzieren. Erfahren Sie jetzt, wie Sie von all diesen Vorteilen profitieren können.
Ferienwohnung als Geldanlage: Vermietung wird immer beliebter
Der Kauf eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung war früher vor allem eine Luxusentscheidung, denn die Immobilie wurde meist ausschließlich selbst genutzt. Mittlerweile haben viele Besitzer von Immobilien im Ausland eine Möglichkeit gefunden, die das Ferienhaus als Kapitalanlage unschlagbar macht: Sie vermieten ihre Immobilie an andere Gäste, wenn sie sie nicht selbst nutzen.
Der Unterschied zwischen der Ferienwohnung und der privaten Immobilie als Kapitalanlage liegt darin, dass die eigenen Wünsche für das Kaufobjekt in den Hintergrund treten. Beim Ferienhäuschen ist die höchste Priorität, dass es gut vermietbar ist. Wer sich für ein Haus in einem begehrten Urlaubsort interessiert, kann natürlich zu deutlich höheren Preisen vermieten, muss aber für den Kauf aber auch mehr Geld in die Hand nehmen.
Vor- und Nachteile der Ferienhausvermietung
Sie liebäugeln mit einem eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung? Bevor Sie sich für die Investition und alle damit einhergehenden positiven wie negativen Aspekte entscheiden, ist es unumgänglich, alle Informationen zu sammeln und richtig einzuschätzen. Immerhin bringt eine Vermietertätigkeit auch Arbeit und Verpflichtungen mit sich. Nur wenn Sie alle Vor- und Nachteile kennen, können Sie einschätzen, ob Sie mit dieser Anlagemöglichkeit glücklich werden.
Lohnt sich eine Ferienwohnung als Kapitalanlage?
Ob es sich für Sie lohnt, ein Ferienhaus zu kaufen, um es als Kapitalanlage zu nutzen und es zu vermieten, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Dazu gehören:
- Die Lage: Sie ist das A und O für eine erfolgreiche Vermietung. Beliebte Urlaubsorte mit Nähe zum Meer, schönem Ausblick und guter Verkehrsanbindung beeinflussen die Mietpreise und die wahrscheinliche Auslastung des Objekts.
- Die Ausstattung: In Zeiten der Internetbuchungen und entsprechend riesigen Auswahl, haben Besucher immer höhere Ansprüche an eine Ferienwohnung. Ein modernes und sauberes Interieur mit gutem Internetanschluss, Balkon, Terrasse oder Pool sind für Urlauber mittlerweile kaum mehr verhandelbar.
- Die Auslastung der Immobilie: Je nachdem, ob und welchem Ausmaß Sie planen Ihre Ferienwohnung selbst zu nutzen, hat dies Einfluss darauf, wie viel Sie es vermieten können. Durchschnittlich können sich Ferienwohnungen auch schon bei einer Auslastung von unter 20 Wochen im Jahr rechnen. Für Ihre Renditen sind ist eine höhere Auslastung natürlich besser.
Für Sie bedeutet das: Je professioneller Sie Ihr Ferienhaus vermieten, zum Beispiel durch weniger Eigennutzung, gute Ausstattung, attraktive Lage sowie regelmäßige Wartung und Instandhaltung, desto größer die Chance, dass sich Ihre Investition lohnt. Möchten Sie Ihr Ferienhaus vor allem selbst nutzen und es nur nebenbei vermieten, können Sie zwar mit einem attraktiven kleinen Zusatzverdienst rechnen, sollten die Immobilie aber nicht in erster Linie als Kapitalanlage kaufen, sondern eher zum privaten Vergnügen. Generell ist eine solche Immobilie als Altersvorsoge und Anlagemöglichkeit gut geeignet, sofern Sie die Risiken und Chancen realistisch eingeschätzt und kalkuliert haben.
Geld verdienen mit Ferienwohnung: Muss ich ein Gewerbe anmelden?

Als Vermieter sollten Sie die Einnahmen der Ferienwohnung stets im Blick haben. Ab einem Umsatz von 24.500 Euro im Jahr müssen Sie Gewerbesteuer zahlen, Umsatzsteuer wird sogar ab 17.500 Euro fällig.
Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten möchten, müssen bestimmte Auflagen erfüllt werden. Es ist nicht gestattet, Urlauber in jeder beliebige Wohnung unterzubringen. Das gilt zum Beispiel für Immobilien, die ausschließlich zur privaten Nutzung vorgesehen sind und sich in reinen Wohngebieten befinden. Spätestens mit dem Aufkommen von Vermittlungsplattformen wie Airbnb wurde die Diskussion um die Vermietung von Ferienwohnungen wieder neu entfacht. Bevor Sie Ihre Traum-Ferienimmobilie kaufen, sollten sich deshalb unbedingt informieren, ob eine gewerbliche Nutzung in Ihrer gewählten Region überhaupt möglich ist. In touristisch geprägten Orten ist dies natürlich meist einfacher abzuwägen als in reinen Wohngebieten.
Ob Sie als Besitzer einer der Ferienwohnung ein Gewerbe anmelden müssen, ist von Ihrer Vermieter-Situation abhängig. Oftmals können Sie darauf verzichten, sofern es sich bei der Vermietung Ihrer Ferienimmobilie um eine private Vermögensverwaltung handelt. Größere Ferienhäuser mit einer Vielzahl an Betten fallen hier jedoch heraus und müssen als Gewerbe eingestuft und angemeldet werden. Vor allem wenn Sie Ihren Feriengästen einen Aufenthalt mit Versorgung anbieten, sollten Sie vorsichtig sein. Informieren Sie sich in jedem Fall genau vor Ort, worum Sie sich kümmern müssen, um unschöne Überraschungen zu vermeiden.
3 Tipps, wie die Ferienwohnung als Kapitalanlage erfolgreich wird
Ob Sie mit Ihrer Ferienwohnung Geld verdienen und erfolgreich werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Natürlich spielen Lage, Ausstattung und Komfort Ihres Ferienhauses eine entscheidende Rolle. Wenn Sie jedoch auf einige Punkte achten, können Sie Ihre Erfolgschancen noch weiter erhöhen.
Ein Urlaub ohne Internetrecherche ist für immer mehr Menschen undenkbar. Auch die Buchung der Unterkunft wird immer häufiger online erledigt. Verlassen Sie sich keinesfalls ausschließlich auf Mundpropaganda, sondern nutzen Sie unbedingt die Reiseportale, um Ihr Ferienhaus anzubieten. So erreichen Sie die größtmögliche Zielgruppe. Achten Sie darauf, dabei guten Eindruck zu machen. Aussagekräftige Fotos vom Ferienhaus sind ebenso wichtig wie eine detaillierte Beschreibung der Annehmlichkeiten vor Ort. Nach den ersten erfolgreichen Vermietungen können Sie sich dann meist auch über positive Bewertungen Ihrer Gäste freuen, die ebenfalls dazu beitragen, dass Sie mit Ihrer Ferienwohnung Geld verdienen.
Bevor Sie das erste Mal an Gäste vermieten können, bedarf es einiger Vorbereitungen. Dazu gehört auch die Festlegung der Miete. Diese hängt natürlich stark von der Lage und Größe Ihrer Ferienwohnung ab. Doch bedenken Sie, dass die erwirtschafteten Gewinne nicht nur die Immobilie selbst refinanzieren bzw. die Raten für Ihren Kredit abdecken sollen, sondern auch für Instandhaltung, Reparaturen und Reinigung ausreichen müssen. Auch Vermittlungsgebühren für Internetportale oder Kosten für Agenturen, die man mit der Betreuung vor Ort beauftragen kann, sollten Sie einrechnen.
Das A und O für ein erfolgreiches Geschäft sind zufriedene Kunden. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste ihren Aufenthalt genießen und sich über einen reibungslosen Ablauf ihrer Reise freuen können. Bedenken Sie dabei, dass Sie vielleicht nicht immer selbst vor Ort sein können, um die Urlauber zu empfangen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass jemand Ihre Gäste begrüßt und sie mit Tipps für ihren Besuch ausstattet. Möchten Sie sich um möglichst wenig selbst kümmern, können Sie diese und alle anderen anfallenden (Verwaltungs-) Aufgaben an eine Agentur abgeben.
Mit Ferienwohnung Geld verdienen: Baufinanzierung macht’s möglich
Eine Immobilie, ob selbst genutzt oder als Urlaubsdomizil, ist teuer. Dementsprechend ist die Aufnahme eines Immobilienkredits oft unumgänglich, wenn Sie ein Ferienhaus als Kapitalanlage in Betracht ziehen. Auf der Suche nach einer Finanzierung, die zu Ihren Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten passt, ist es sinnvoll, sich bei mehreren Anbietern über Kosten und Konditionen zu informieren. Ein Bauzinsvergleich hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Baufinanzierer auf einen Blick miteinander zu vergleichen und den für Sie besten Kredit mit nur wenigen Klicks zu beantragen.