Günstige Bauzinsen

Günstige Bauzinsen sichern

Bausparen VorteileWer vorhat, ein Haus zu bauen oder eine Immobilie zu erwerben, hat viele Ausgaben vor sich. Eine derartige Anschaffung tätigen die meisten nur einmal im Leben, manche können das Geld dafür auch nie aufbringen. Wer nicht das Glück hat, etwas zu erben, muss meist einen Kredit beantragen. Natürlich möchten Kunden hier besonders günstig wegkommen und suchen nach niedrigen Bauzinsen. Der Preis allein sollte natürlich nicht ausschlaggebend für die Wahl eines Anbieters sein – auch Seriosität oder Konditionen für die Tilgung sind wichtige Bestandteile -, doch wer monatlich abzahlt, wünscht sich verständlicherweise billige Bauzinsen.

Billige Bauzinsen und die Zinsbindung

Die letzten Jahre sind für Häuslebauer lukrativ, was die Höhe der Bauzinsen angeht. Im Gegensatz zu Anlegern, die beispielsweise in Tagesgeld investieren, können Menschen mit Bauvorhaben von einem niedrigen Zinsniveau profitieren. Durch die einfache Möglichkeit zu online durchgeführten Bauzins-Vergleichen lastet auf den Anbietern zudem ein Konkurrenzdruck, der sich in besseren Konditionen für die Verbraucher bemerkbar macht.

In einem solchen Fall bietet sich eine langfristige Zinsbindung natürlich an, da man somit umso länger einen niedrigen Zinssatz nutzen kann. Dennoch sind günstigste Bauzinsen mit langer Zinsbindung nicht alles.

Kunden sollten sich auch überlegen, ob eine Baukredit Umschuldung lohnenswerter ist. Sobald die Zinsbindung erlischt, bietet der Anbieter eine Anschlussfinanzierung an. Diese kann mitunter lohnenswerter bei einem anderen Anbieter sein. Man sollte sich also schon vorab Gedanken machen und billige Bauzinsen vergleichen.

Bauzinsen 2013 – Bauzinsen günstig wie lange nicht

Das Jahr 2012 blickt auf einen historischen Tiefstand der Bauzinsen zurück. Auch das Jahr 2013 bietet Niedrigzinsen für Baufinanzierer. Schon lange war es für Bauherren nicht so attraktiv, ein Baudarlehen abzuschließen. Dennoch sollte man nicht kopflos an die Sache herangehen und sich von guten Konditionen oder billigen Bauzinsen blenden lassen. Wer sich lange an die Zinsen bindet, beispielsweise 20 oder 30 Jahre, kann in diesem Fall profitieren. Dennoch ist damit zu rechnen, dass die Zinsen auch weiterhin sinken werden. Ein guter Anhaltspunkt ist der Leitzins des EZB, der als Indikator für die Bauzins Entwicklung gesehen werden kann.

Tipp: Informieren Sie sich gezielt über Neuigkeiten rund um aktuelle Bauzinsen und schließen Sie keine Verträge ohne eine vorherige Gegenüberstellung der Konditionen von verschiedenen Anbietern ab.