Hypovereinsbank Baufinanzierung

Die HypoVereinsbank (HVB) bietet günstige Finanzierungen für Modernisierung, Renovierung oder Kauf einer Immobilie.

Baufinanzierung von HypoVereinsbank im Vergleich:

  • Individuelle Laufzeiten
  • Sondertilgungsoptionen
  • Veränderlicher Sollzinssatz wählbar
  • Verschiedene Finanzierungsvarianten wählbar
  • KfW-Förderungen möglich
  • Über 200 Finanzierungspartner
  • Beratung vor Ort
  • Bis zu 30 Jahren Zinsbindung möglich
  • Als Modernisierungskredit möglich

Bauzinsen der HypoVereinsbank am 02.06.2023

200000 € Kreditbetrag

Leider wurden für diesen Betrag keine passenden Ergebnisse gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Eingaben oder vergleichen Sie weitere Anbieter: Bauzinsenvergleich »

* bonitätsunabhängiger Zinssatz

Die HypoVereinsbank bietet als Universalbank ein breit gefächertes Angebot an Finanzdienstleistungen. Als Teil von UniCredit bietet die HVB neben zahlreichen anderen Möglichkeiten auch ansprechende Konditionen auf Baufinanzierungen. Als Kunde profitieren Sie von der Flexibilität der HVB Baufinanzierung und sichern sich die individuell angepassten und günstigen Bauzinsen der HVB.

Eine Baufinanzierung lässt den Traum von der eigenen Immobilie Wirklichkeit werden. Doch wer sich für eine Baufinanzierung entscheidet, muss nicht zwangsläufig auch bauen. Der Immobilienkredit kann auch für Sanierungen oder beispielsweise altersbedingte Umbauten verwendet werden. Die Baufinanzierung der HypoVereinsbank ermöglicht es Ihnen, die Finanzierung Ihrer eigenen vier Wände genauso individuell zu gestalten wie Ihren Wohnraum. Auf ihrer Homepage bietet die HVB Interessenten die Möglichkeit, sich rund um das Thema Baufinanzierung zu informieren. Bankinterne Experten klären die häufigsten Fragen und helfen dabei, klassische Fehler bei der Baufinanzierung zu vermeiden. Außerdem bietet die HVB die Möglichkeit entweder telefonisch, per Kontaktformular oder im Chat Unklarheiten auszuräumen. 

Ablauf der HVB Immobilienfinanzierung

Der Kauf, der Umbau oder die Sanierung einer Immobilie bedeutet immer auch eine große finanzielle Verantwortung – und sollte wohl überlegt sein. Wenn Sie sich für eine Baufinanzierung bei HVB interessierenkönnen Sie eine erste Anfrage zu ihrer Wunschfinanzierung kann bequem online übermitteln. Bei dieser Online-Anfrage werden relevante Daten wie die geplante Darlehenshöhe und die gewünschte monatliche Kreditrate abgefragt. Nach Eingang der Anfrage werden Sie von den Baufinanzierungs-Spezialisten der HVB kontaktiert. Um eine Finanzierungslösung zu finden, die Ihren individuellen Wünschen und Möglichkeiten entspricht, führen die Experten der HVB zusammen mit Ihnen ein intensives Beratungsgespräch. Ziel ist es, ein maßgeschneidertes Konzept zur Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie zu finden. Auf Wunsch greift die HVB hierbei nicht nur auf eigene Produkte, sondern auch auf Finanzierungsangebote von über 200 Partnern zurück. Verläuft das Beratungsgespräch zur Zufriedenheit aller Beteiligten und sind alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, ist das Setzen der Unterschrift nur noch Formsache – und damit die Wunschimmobilie kein Traum mehr. 

Varianten der HVB Baufinanzierung

Bei der HypoVereinsbank besteht die Möglichkeit, aus drei Rückzahlungsvarianten die passende zu wählen: dem Annuitätendarlehen, dem Ratentilgungsdarlehen und dem endfälligem Darlehen. Welche Art für welchen Kunden in Frage kommt, hängt auch vom finanziellen Spielraum ab. Da die wenigsten Käufer einer Immobilie über ausreichend Eigenkapital beziehungsweise Sicherheiten verfügen, bleibt für die meisten nur die Wahl zwischen dem Ratentilgungs- oder dem Annuitätendarlehen. Letzteres ist die gängigste Variante.

Beim Annuitätendarlehen werden über eine feste Laufzeit hinweg konstante Raten vereinbart. Als Kunde der HVB haben Sie die Möglichkeit, neben den gängigen monatlichen Raten wahlweise auch eine vierteljährliche Zahlungsweise zu vereinbaren. Die Vorzüge eines Annuitätendarlehens sind vor allem die hohe Transparenz und, aufgrund der immer gleich bleibenden Raten, die einfache Kalkulation für die Kunden – ein Grund für die große Beliebtheit dieser Darlehensvariante. Außerdem haben Sie bei der HVB die Möglichkeit, im Einzelfall die Tilgung in den ersten Jahren teilweise oder ganz auszusetzen. 

Beim Ratentilgungsdarlehen ist die Gesamtrate – anders als beim Annuitätendarlehen – nicht gleichbleibend, sondern sinkt über die Jahre kontinuierlich. Das ergibt sich daraus, dass der Tilgungsanteil der Rate nicht steigt, sondern über die ganze Laufzeit gleichbleibt, während der Zinsanteil sinkt. Im Umkehrschluss bedeutet dies jedoch, dass die monatliche Rate beim Ratentilgungsdarlehen anfangs auch deutlich höher ausfällt als beim Annuitätendarlehen. Um eine schnellere Rückzahlung zu ermöglichen, kann der Kunde bei der HVB höhere Tilgungssätze oder Sondertilgungsrechte vereinbaren. Selbige Möglichkeit besteht jedoch auch beim Annuitätendarlehen.

Die Variante des endfälligem Darlehen kommt nur für Kunden infrage, die eine hohe finanzielle Sicherheit aufweisen können.  Bei dieser Möglichkeit wird die Tilgung ausgesetzt, der Kunde zahlt über einen vereinbarten Zeitraum lediglich die anfallenden Zinsen. Nach Ende der Laufzeit muss das Darlehen dann in voller Höhe zurückbezahlt werden. Endfällige Darlehen sind besonders dann denkbar, wenn beispielsweise eine Lebensversicherung besteht, die zu einem späteren Zeitpunkt fällig wird. Für die Inanspruchnahme des endfälligen Darlehens müssen jedoch die Ansprüche auf diese Lebensversicherung an die HVB als Sicherheit abgetreten werden.

Anschlussfinanzierung HVB

Nach Ablauf der Laufzeit einer Baufinanzierung bleibt in den meisten Fällen noch eine Restschuld übrig. Bei der Anschlussversicherung der HVB ist neben vorzeitigen Darlehensrückzahlungen und Sondertilgungen auch das Abschließen einer Restschuldversicherung möglich.

Allgemeines zur Anschlussfinanzierung

HVB Forward Darlehen

Die HVB bietet die Möglichkeit, sich durch ein Forward-Darlehen vorab bereits einen günstigen Festzins für die Anschlussfinanzierung zu sichern – während das Baufinanzierungsdarlehen noch läuft. Dadurch profitiert der Kunde später von den günstigen Zinsen von heute.

Allgemeines zum Forward-Darlehen

HVB Baufinanzierung Erfahrungen und TestDie Entscheidung für eine Baufinanzierung ist eine Entscheidung fürs Leben. Daher sollten Sie ganz genau abwägen, für welche Darlehensart Sie sich entscheiden – und bei welchem Anbieter. Ein Baufinanzierungsrechner kann dabei eine nützliche Hilfestellung sein. Neben vielen anderen Anbietern wartet auch die HypoVereinsbank mit attraktiven Konditionen auf. Wer bereits einen Angebotsvergleich gemacht hat und sich für die HVB interessiert, der steht mit seinem Interesse nicht alleine da. Die HVB kann dabei nicht nur mit zufriedenen Kunden, sondern auch mit wichtigen Auszeichnungen von renommierten Testinstituten punkten. 

FHM Award 2019

Die Hypovereinsbank belegte 2019 im Rahmen der FHM Awards den zweiten Platz in der Kategorie der Bundesweiten Baufinanzierer mit einer Zinsbindung von zwanzig Jahren.

Focus Money28/2016

Im Magazin Focus Money erhielt die HVB im Vergleich der Baufinanzierer-Banken von den Kunden das Siegel „höchste Weiterempfehlung“.

Deutsches Institut für Service-Qualität März 2016

Im Test mit 15 anderen Baufinanzierungs-Banken schnitt die HVB am besten ab. Besonders die günstigen Zinsen und die kompetenten Mitarbeiter veranlassten das Institut zum „Qualitätsurteil sehr gut“.

Merkmale der HVB Baufinanzierung

  • Hohe Flexibiltät: Vorzeitige Darlehensrückzahlungen sind bei der HVB kein Problem. Außerdem ist die vertragliche Vereinbarung von flexiblen oder festen Sondertilgungen möglich.
  • Langfristige Zinssicherung: Nur auf günstige Zinsen zu achten, kann Sie langfristig teuer zu stehen kommen. Die Spezialisten der HypoVereinsbank lassen darum auch alle weiteren wichtigen Faktoren in die Planung Ihrer Baufinanzierung mit einfließen. 
  • Individueller Konditionsvorschlag: Mittels eines Online-Formulars können Sie der HVB alle relevanten Daten für die Baufinanzierung übermitteln. Im Anschluss erhalten die Kunden eine persönliche Beratung durch einen HVB-Mitarbeiter, um ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept zu erarbeiten. 
  • KfW-Fördermittel: Bei der Finanzierungsberatung verpflichtet sich die HVB dazu entsprechende Fördermittel zu berücksichtigen. Ob KfW-Programme wie dem Wohneignungsprogramm, Energieeffizientem Bauen oder aber die Wohn-Riester-Förderung: Die HVB nimmt ihren Kunden selbstverständlich auch die Formalitäten bei der Antragstellung ab.

HVB Bauzinsen im Detail

Auf der Suche nach einer passenden Immobilien-Finanzierung stehen häufig vor allem günstige Zinsen im Vordergrund. Bei der HypoVereinsbank können Sie den  Sollzinsbindungszeitraum  auf 20 Jahre festlegenBei einem Abschluss sichern Sie sich Sie bei der HVB somit die aktuell niedrigen Zinsen für die gesamte Laufzeit des Darlehens. Die HVB bietet jedoch auch die Möglichkeit, statt eines gebundenen Sollzinssatzes einen veränderlichen zu vereinbaren. Für den Kunden können im Falle einer Zinsänderung die monatlichen Belastungen damit sinken, allerdings auch steigen. Der Kunde trägt also das Zinsänderungsrisiko, profitiert im Idealfall jedoch von günstigeren Zinsen. Um diesem Pokerspiel einen Riegel vorzuschieben, können Sie bei der HVB auch eine Cap-Klausel vereinbaren. Gegen die Entrichtung einer einmaligen Gebühr wird hierbei eine Zinsobergrenze festgelegt. Das Gegenstück hierzu bildet die Floor-Klausel, bei der eine Zinsuntergrenze vereinbart wird. 

Der Zinssatz richtet sich neben der Höhe des Darlehens und der Laufzeit auch nach den aktuellen Marktgegebenheiten. Um eine verbindliche Auskunft über die tatsächlichen Zinsen sowie die monatliche Rate zu erhalten, können Sie mithilfe des HVB-Online-Formulars eine Anfrage an die HVB stellen. In der anschließenden persönlichen Beratung besprechen Sie mit den Mitarbeitern der HypoVereinsbank die tatsächlichen Konditionen. 

Serviceleistungen der HVB

Nicht nur Verbraucherschutz-Tests einschlägiger Institute belegen: Der Service der HVB ist ausgezeichnet. Den Mitarbeitern der HypoVereinsbank wird von Kunden nach Beratungsgesprächen nicht nur sehr hohe Kompetenz bescheinigt, die HVB schneidet auch in puncto attraktiven Zinsen gut ab. Bei der Wahl des passenden Baufinanzierungs-Partners sollten jedoch nicht nur günstige Zinsen ausschlaggebend sein, sondern auch andere Faktoren in Betracht gezogen werden. Die HVB zeichnet sich beispielsweise durch hohe Flexibilität aus, etwa dank der Möglichkeit, Sondertilgungen und außerplanmäßige Darlehensrückzahlungen vorzunehmen. Der Immobilienkredit kann bei der HVB jederzeit teilweise, aber auch komplett zurückbezahlt werden. Außerdem können Sie als Kunde der HypoVereinsbank einen veränderlichen statt eines gebundenen Sollzinssatz vereinbaren, wobei Sie durch die Cap-Klausel auch die Möglichkeit haben, eine Zinsobergrenze festzulegen.  

Weitere Produkte der HVB

Als international agierende Finanzgröße bietet die HypoVereinsbank nicht nur Baufinanzierungen zu günstigen Konditionen an. Als HVB-Kunden profitieren Sie darüber hinaus von zahlreichen weiteren Produkten:

Cash Management:

Die HypoVereinsbank überzeugt durch maßgeschneiderte Lösungen für den Zahlungsverkehr im In- und Ausland. So gewährleisten weltweit etwa 5000 Korrespondenzbanken der HVB den Kunden schnellen und effizienten Geldfluss.

Anlagemanagement:

Als Teil von UniCredit bietet die HypoVereinsbank auch zahlreiche Anlagemöglichkeiten. Ob Handel mit ETFs, Festgeld oder Vermögensverwaltung: Beim Thema Investitionen ist die HVB ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner.

Kapitalmarktzugang:

Nicht nur Privatkunden, sondern auch Unternehmen steht die HypoVereinsbank als verlässlicher Partner zur Seite. Als Corporate und Investment-Bank zeichnet sich UniCredit weltweit als Top Konsortialführer aus und fungiert dadurch als Schnittstelle zu den internationalen Anlagemärkten.

Die HVB Baufinanzierung im Vergleich zur Konkurrenz

In Puncto Konditionen weiß die HypoVereinsbank durchaus zu überzeugen. Neben verschiedenen Finanzierungsvarianten bietet die HVB vor allem auch attraktive Zinsen. Durch variable Darlehensrückzahlungen ist die HVB Baufinanzierung sehr flexibel, darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Sondertilgungen vertraglich zu vereinbaren. Äußerst praktisch, wenn Sie sich über unerwarteten Geldsegen freuen können. 

In den meisten Fällen ist die Traum-Immobilie nur durch einen Kredit finanzierbar. Ein Bauzinsen Vergleich stellt die verschiedenen Baufinanzierung gegenüber und kann eine entscheidende Hilfestellung leisten. So können Sie sicher sein, das für Sie beste Angebot gefunden zu haben.