
Gründe für den Anstieg der Immobilienpreise
Warum entscheiden sich gerade jetzt viele Menschen für den Umzug ins Eigenheim? Zum Einen ist die gute Zinslage dafür verantwortlich. Da die Bauzinsen gering sind, können sich immer mehr Menschen die Finanzierung einer Immobilie leisten. Der Anreiz, eine Baufinanzierung günstig zu finden, ist demnach derzeit sehr hoch.
Zum Anderen sinkt das Interesse an anderen Geldanlagen. Viele Menschen wollen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität und dem sinkenden Vertrauen in das Bankensystem in Sachwerte investieren. Dazu gehört neben der steigenden Nachfrage an Gold auch das Eigenheim. Es wird auch als Altersvorsorge genutzt.
Auch aus dem Ausland und von Investoren steigt die Nachfrage nach Immobilien. Da der deutsche Markt im europaweiten Vergleich derzeit sehr gut dasteht, nutzen Firmen aus dem In- und Ausland den deutschen Immobilienmarkt zur Investition. Privatinvestoren ziehen ebenso nach.
Erschwingliches Eigenheim dank niedriger Bauzinsen
Es ist zu erwarten, dass die mit den steigenden Immobilienpreisen auch die Mieten in die Höhe gehen, zumindest in Großstädten. Die aktuelle Marktlage erlaubt es den Banken, die Zinsen für Baufinanzierung sehr gering zu halten, geringer als in den Jahrzehnten davor. Daher ist es trotz hoher Immobilienpreise noch möglich, sich relativ günstig ein Eigenheim zu finanzieren. Auch zahlreiche Fördermöglichkeiten geben Anlass, speziell an Personen mit weniger eigenen Mitteln, über eine Immobilienfinanzierung nachzudenken.