Kriterien für die Baufinanzierung

Die Baufinanzierung besteht aus vielen verschiedenen Faktoren, die im richtigen Zusammenspiel das ideale Immobiliendarlehen darstellen, das perfekt auf den Kreditnehmer abgestimmt ist. Um diese Baufinanzierung, die kein Wünsche mehr offenlässt, zu erhalten, sind im Vorfeld einige Überlegungen notwendig. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren, die eine Immobilienfinanzierung ausmachen.

Tilgung:

Baufinanzierung TilgungBaufinanzierung und Tilgung
Die Tilgung ist ein wichtiger Faktor bei der Baufinanzierung. Sie muss klug gewählt werden, so dass man die ideale Rate zahlt. Verschiedene Tilgungssätze können die Restschuld am Ende der Zinsbindungsphase drastisch verändern. Worauf sollten Kreditnehmer achten? Mehr dazu lesen Sie unter Tilgung.

Kreditrate:

KreditrateKreditrate bei der Baufinanzierung
Die Kreditrate wird in erster Linie durch Zinsen, Kreditsumme und Tilgung beeinflusst. Sie sollte gut gewählt sein, so dass sie ohne Probleme abgezahlt werden kann. Im Vorfeld sollten sich Kreditnehmer einen Plan machen, welche Kreditrate ideal ist. Doch wie verfährt man, wenn man die beste Kreditrate berechnen will? Mehr dazu unter Kreditrate.

Kreditsumme:

KreditsummeDie ideale Kredithöhe
Einfach mal die Kredithöhe bestimmen? So leicht ist das nicht. Schon beim Immobilienerwerb spielt die Eigenleistung eine große Rolle. Dann gibt es noch weitere Kosten, die Kreditnehmer vorab einkalkulieren sollten. Welche Kosten sollten unbedingt auch bedacht werden? Und wie findet man sie am besten, die ideale Kreditsumme?

Flexibilität:

FlexibilitätWas sollte mein Kredit können?
Was kann eine Baufinanzierung eigentlich noch? Es sollte mehr drin sein als die bloße konstante Abzahlung in immerfort gleichen Raten, zur immer selben Tilgung. Im Genteil: Die Baufinanzierung muss sich an Ihre Lebensumstände anpassen können. Sie sollte möglichst flexibel sein. Was gibt es hier zu beachten? Lesen Sie mehr unter Flexibilität.