
Photovoltaikanlagen werden bei Immobilienbesitzern immer beliebter. Statt sich über die stetig steigenden Strompreise zu ärgern, produzieren viele Hausbesitzer ihre Energie lieber selbst. Neben dem Eigenbedarf kann hierbei auch Strom ins allgemeine Netz eingespeist werden, wodurch man eine zusätzliche Einnahmequelle hat. Doch zunächst muss die Solaranlage angeschafft werden. Hierbei kann ein Solarkredit helfen. Die SWK Bank bietet nun einen passenden SWK Kredit an, mit dem man eine Solaranlage finanzieren kann.
Ein Solarkredit ist in der Regel aufgebaut wie ein normaler Ratenkredit, bis auf die Tatsache, dass der Verwendungszweck vorgegeben ist. Oftmals gibt es spezielle Programme zur Photovoltaik Förderung, zum Beispiel von der Kfw. Hier erhalten Kunden entweder Zuschüsse oder besonders günstige Zinsen. Doch auch der SWK Kredit für Photovoltaikanlagen weist günstige Zinsen auf.
Die Besonderheit: Die SWK Bank arbeitet mit der Kfw zusammen. Dadurch können Kreditnehmer mithilfe eines Kfw Photovoltaik Kredits günstigere Zinsen erhalten, als marktüblich ist. Kreditnehmer können zwischen den Laufzeiten 5, 10 und 20 Jahren wählen. Je nach Laufzeit gibt es tilgungsfreie Anlaufjahre und zwar 1, 2 oder 3 Jahre abhängig von der Laufzeit. Zwischen 5.000 und 100.000 Euro Finanzierung sind möglich. Die Zinsen des SWK Bank Solarkredits sind besonders günstig: Zwischen 1,51% und 3,75%* p.a. bezahlen Kunden für ihren Solarkredit. Die Finanzierung einer Solaranlage ist damit günstig wie selten zuvor, da das Bauzinsenniveau noch immer sehr niedrig ist.
Wer sich also jetzt an den Bau einer Solaranlage macht, kann sich mithilfe des SWK Kredits in Zusammenarbeit mit dem Kfw Darlehen billig die Photovoltaikanlage finanzieren lassen, auf lange Sicht bei den Energiekosten sparen und zusätzlich noch etwas für die Umwelt tun.
Mehr Informationen zum SWK Bank Solarkredit
*Repr. Beispiel: Eff. Jahreszins: 2,74%, Sollzins gebunden p.a.: 2,44%, Laufzeit 120 Monate, 10.000 Euro Kreditsumme, Bearbeitungsgebühr: 0,00%