Sparkasse Baufinanzierung

Die Sparkassen bieten seit jeher Service in Kundennähe. Die gute Erreichbarkeit und das dichte Filialnetz, sowie günstige Konditionen machen die Sparkasse aus. Auch bei Baufinanzierungen bietet die Sparkasse ein attraktives Produkt, das für fast jeden Kundenwunsch geeignet ist.

Baufinanzierung der Sparkassen im Vergleich:

  • Zinsbindungen bis zu 30 Jahren
  • Sondertilgungen möglich
  • Förderungskredite abschließbar
  • schnelle Kreditzusage
  • Beratungsmöglichkeiten vor Ort

Bauzinsen der Sparkasse am 02.06.2023

Aktuell können keine Zinsen der Sparkasse gezeigt werden. Alternativ werden 10 der günstigsten Finanzierungen berechnet.

Die Sparkassen können auf hunderte Jahre Geschichte zurückblicken. Filialen der Sparkassen gehören bis heute ins Stadtbild von so gut wie jeder deutschen StadtDoch auch bei den Sparkassen geht man mit der Zeit. Mittlerweile können die Produkte auch online abgeschlossen werden. Auch im Bereich Baufinanzierung sind die Sparkassen mittlerweile Vorreiter und bieten vielseitige und günstige Produkte an, die schnell und einfach abgeschlossen werden können. 

Jetzt Bauzinsen vergleichen

Ablauf der Sparkassen Baufinanzierung

Um eine Baufinanzierung der Sparkasse abzuschließen, müssen Sie sich direkt an die Niederlassung ihrer Region wenden. Vorab können Sie sich entweder vor Ort informieren oder zunächst die Website der Sparkasse aufsuchen. Dort sind alle aktuellen Konditionen einsehbar. Wer möchte, kann schon online genauere Angaben zum Finanzierungsvorhaben machen und sich ein unverbindliches Angebot berechnen lassen. Doch auch wer noch kein konkretes Objekt hat, kann sich über die derzeitig gültigen Sparkassen Bauzinsen informieren. Auf Wunsch kann dann ein Termin für ein Beratungsgespräch vor Ort vereinbart werden. Wer danach überzeugt ist, in der Sparkasse den passenden Anbieter gefunden zu haben, kann den Vertrag abschließen und erhält im Anschluss die Darlehenssumme ausbezahlt. 

Ein großer Vorteil der Sparkassen Baufinanzierung ist die Tatsache, dass man jederzeit vor Ort einen Ansprechpartner anwesend ist, der sich um jegliche Fragen zur Finanzierung kümmert kannAußerdem haben Sie durch die Sparkasse einen Partner an Ihrer Seite, über den Sie alle Ihre Finanzgeschäfte zentral verwalten können.  

Varianten der Sparkassen Baufinanzierung

Die Sparkassen haben zwar je nach regionaler Niederlassung unterschiedliche Konditionen und Produktmodalitäten, doch grundsätzlich finden sich bei fast allen Filialen ähnliche Produkte mit vergleichbaren Eigenschaften. So haben die Sparkassen meist ein klassisches Annuitätendarlehen, eine Anschlussfinanzierung, Forwarddarlehen und Bausparverträge im Portfolio.

Sparkassen Anschlussfinanzierung

Möchte man einen Immobilienkredit ablösen, eignet sich eine Anschlussfinanzierung der Sparkasse. Hier bietet sich die Chance, Konditionen neu zu verhandeln, was vor allem für all diejenigen sinnvoll ist, die noch ältere (und teurere) Bauzinsen abzahlen müssen.

Allgemeines zur Anschlussfinanzierung

Sparkasse Forwarddarlehen

Wenn die Anschlussfinanzierung erst in einigen Jahren ansteht, können Sie heute schon auf ein Forwarddarlehen zurückgreifen. Ein solches können Sie bereits mehrere Jahre im Voraus abschließen, sich dabei aber den derzeit gültigen Zinssatz sichern. Da die Zinsen aktuell niedrig sind, profitieren Sie damit auch in Zukunft von einem günstigen Darlehen.  

Allgemeines zum Forward-Darlehen

Sparkassen Baufinanzierung Erfahrungen und Test

Wer sich über die Sparkassen Baufinanzierung Erfahrungen informieren möchte, kann dies über verschiedene Wege tun. Zum Einen geben Online-Testberichte und Testergebnisse von offiziellen Prüfstellen wie Stiftung Warentest und Co. Auskunft darüber, wie die Baufinanzierung der Sparkasse einzuschätzen ist. Zum anderen finden Sie in Internetforen oder Bewertungsportalenpersönliche Kunden Erfahrungen anderer Sparkassenkunden. Das Internet bietet Ihnen also weitreichende Möglichkeiten, die Erfahrungen anderer mit der Sparkassen Baufinanzierung nachzuprüfen und sich somit ein gutes Bild zu machen, ob der Anbieter empfehlenswert ist. 

Merkmale der Sparkasse Baufinanzierung

  • Günstige Zinsen: Normalerweise bieten Filialbanken schlechtere Konditionen als Internetbanken, doch bei den Bauzinsen können die Regionalbanken der Sparkasse gut mithalten, was niedrige Zinsen betrifft. Zu beachten ist, dass die Zinsen je nach Region unterschiedlich sind. Die Bauzinsen der Sparkasse Berlin sind damit also anders als beispielsweise der Sparkasse München. Um den in Ihrer Region gültigen Zinssatz zu ermitteln, müssen Sie sich daher immer bei Ihrem Anbieter vor Ort erkundigen. 
  • Nähe zum Kunden: Durch die gut ausgebaute regionale Präsenz der Sparkasse können Sie sich schnell und einfach im Internet oder vor Ort in der Filiale zu aktuellen Konditionen und weiteren Eigenschaften der Finanzierung informieren. Zusätzlich stehen bei Fragen oder Problemen immer Mitarbeiter zur Seite. Ein Anruf oder ein Besuch genügt. 
  • Sondertilgungen nutzen: Die Sparkassen bieten mit der Baufinanzierung die Option, Sondertilgungen zu leisten. So können Sie die Finanzierung schneller abzahlen, falls Sie unerwartet Geld zur Verfügung habe und sind somit schneller schuldenfrei. Auch die Tilgung kann beliebig angepasst werden. 
  • Inklusive Förderung vom Staat: Die Baufinanzierung kann staatlich gefördert werden, beispielsweise von der KfW. Welche Wege es genau gibt, können Sie individuell je nach Sparkasse und persönlicher Situation mit Ihrem Sparkassenberater besprechen.  

Sparkassen Bauzinsen im Detail

Wie bereits erwähnt, variieren die Zinsen der Sparkassen Baufinanzierung je nach örtlichem Anbieter. Daher lässt sich keine genaue Aussage darüber machen, welcher Zinssatz gilt. Jede Niederlassung setzt die Zinsen eigenständig fest. In der Ihrer jeweiligen Filiale vor Ort können Sie sich zu den aktuellen Bauzinsen der Sparkasse informieren. Auch im Internet kann man sich den ersten Eindruck davon machen, welches Zinsniveau derzeit herrscht. Generell sind die Bauzinsen bei der Sparkasse jedoch vergleichbar, das heißt es ergeben sich keine eklatanten Unterschiede zwischen den Angeboten. 

Serviceleistungen der Sparkasse

Als Kunde bei der Sparkasse profitieren Sie von vielen VorteilenEin großer Pluspunkt ist in erster Linie ist die Kundennähe über die vielen örtlichen Filialen der Sparkasse. Wer eine Baufinanzierung bei der Sparkasse abschließt, für den bieten sich in der Regel noch andere Produkte der Sparkasse anDank der gut ausgebauten Präsenz können Sie nahezu überall Bargeld abheben oder auch mit Mitarbeitern sprechen. In Ihrer örtlichen Niederlassung steht Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, der Sie persönlich berät. Natürlich können auch alle Bankgeschäfte online erledigt werden, so dass Sie von Zuhause und unterwegs ebenso Zugriff auf Ihre Bankgeschäfte haben. 

Weitere Produkte der Sparkasse

Sparkassen Girokonto

Für den alltäglichen Gebrauch eignet sich ein Girokonto der Sparkasse gut. Dank des dichten Automatennetzes können Sie nahezu überall Bargeld abheben. Oft ist das Girokonto unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, beispielsweise wenn es als Gehaltskonto genutzt oder komplett online geführt wird. Zudem gibt es bei entsprechender Bonität zusätzlich eine Kreditkarte. 

Sparkasse Aktiendepot

Auch ein Depot hat die Sparkasse im Angebot. Der Online Broker Sbroker kann unabhängig von der regionalen Niederlassung online beantragt werden. Als Kunde handeln Sie hier zu günstigen Konditionen. 

Sparkassen Kredit

DDie Sparkassen bieten zudem mindestens eine Kreditvariante an. Die meisten Filialen haben auch mehrere Varianten im Angebot, beispielsweise spezielle Autokredite oder Rahmenkredite. Die Baufinanzierung gehört hier auch dazu, ebenso wie das Bausparen. Es hängt jedoch von der Niederlassung ab, welche Kreditformen und vor allem welche Zinskonditionen jeweils gelten. 

Die Sparkassen Baufinanzierung im Vergleich zur Konkurrenz

Die Sparkassen Baufinanzierung bietet die günstigen Konditionen einer Direktbank und verfügt dabei gleichzeitig über alle Vorteile einer dicht vernetzten Filialbank. Als Kunde profitieren Sie von den Vorzügen beider Bankvarianten. Wer gänzlich auf weiterführende Beratung verzichten will bzw. ausschließlich über das Telefon beraten werden möchte, ist bei einer klassischen Online-Baufinanzierung besser aufgehoben.  Wer Wert auf persönlicher Beratung legt, für den ist die Sparkasse jedoch der richtige Ansprechpartner. 

Jetzt Bauzinsen vergleichen