Strompreis 2013 soll ansteigen

Zum Jahreswechsel haben viele Strompreisanbieter Erhöhungen beim Strompreis angekündigt. Bei vielen Kunden flatterte bereits Ende 2012 die Ankündigung ins Haus, dass der aktuelle Strompreis 2013 steigen wird. Für das Jahr 2013 wurden drastische Strompreiserhöhungen angekündigt. Durchschnittlich steigen die Strompreise um 12%. Doch woraus setzt sich der Strompreis zusammen und wieso wird der Strompreis 2013 rund dreimal so viel erhöht wie in den Jahren zuvor? Lesen Sie alles Wichtige zu den aktuellen Strompreisen und was Sie tun können, um dem Preisanstieg zu entgehen.

Aktueller Strompreis

Im Jahr 2012 lag der aktuelle Strompreis bei 25 Cent pro Kilowattstunde. Um rund 1 Cent pro Kilowattstunde stieg der Strompreis in den letzten Jahren an. Im Jahr 2013 steigt er hingegen um durchschnittlich 3 Cent und ist somit dreimal so hoch wie üblich. Die Strompreiserhöhung kann damit abhängig vom Verbrauch mehrere hundert Euro ausmachen.
Der Strompreis setzt sich zusammen aus den Kosten für die Stromerzeugung, Belieferung, Netznutzung und Steuern bzw. sonstige Umlagen. Rund die Hälfte des Strompreises machen bereits Steuern und Abgaben aus. Derzeit ist insbesondere die EEG-Umlage im Gespräch, da diese für das Jahr 2013 ebenfalls ansteigt.

EEG-Umlage 2013

Die EEG-Umlage, kurz für Erneuerbares-Energien-Gesetz, zahlt der Stromkunde anteilig mit jeder verbrauchten Kilowattstunde. Die EEG-Umlage sichert den Ausbau nachhaltiger Energien. Die EEG-Umlage 2013 wird um rund 50 Prozent angehoben. Rund 5,3 Cent pro Kilowattstunde sind damit an EEG-Umlage zu bezahlen. Mithilfe der Einnahmen aus der EEG-Umlage wird in nachhaltige Energien investiert, beispielsweise Wasser- und Windenergie, Solarenergie, Geotherme oder Energie aus Biomasse.

Stromanbieter wechseln

Steigt der aktuelle Strompreis an, können Kunden meist ohne Einhaltung von Fristen kündigen. Hierbei muss jedoch spätestens 4 Wochen nach Erhalt des Infoschreibens zur Preiserhöhung dem Stromanbieter gekündigt werden. Daher sollten Kunden schnell reagieren und Strompreise vergleichen, um schnell den Stromanbieter wechseln zu können. Ansonsten müssen beim Stromanbieter wechseln Fristen eingehalten werden.

Tipp: Bei Yello Strom finden Sie günstige Stromtarife. Sie erhalten eine Preisgarantie von einem Jahr, sowie 200 Kilowattstunden Gratisstrom. Den Wechsel des Stromanbieters übernimmt Yello Strom für Sie.

Jetzt unverbindlich zum aktuellen Strompreis 2013 informieren