LBS Baufinanzierung

Die Baufinanzierung der LBS ist eine Sonderform des Bausparvertrages. Hier erfahren Interessierte, was sich dahinter versteckt und viel Wissenswertes rund um den Anbieter LBS.

Baufinanzierung der LBS im Vergleich:

  • kostenlose Sondertilgungen
  • mit Kfw-Darlehen kombinierbar
  • kleinere Summen ohne Zinsaufschlag
  • flexible Laufzeiten
  • staatliche Förderungen sichern

Bauzinsen der LBS am 23.03.2023

Aktuell können keine Zinsen der LBS gezeigt werden. Alternativ werden 10 der günstigsten Finanzierungen berechnet.

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, sollte bei der Wahl der Finanzierung sehr sorgfältig vorgehen und das zur persönlichen Situation passende Finanzierungsmodell abschließen. Grundsätzlich gibt es dafür mehrere Möglichkeiten. Die beliebtesten sind wohl das Bankdarlehen sowie der klassische Bausparvertrag. Die Baufinanzierung der LBS mit Bauspardarlehen ist eine Kombination aus beidem.

Ablauf der LBS Baufinanzierung

Die Baufinanzierung der LBS ist ein Kombiprodukt aus Baufinanzierung und Bausparvertrag. Häufig wird diese Kombination auch als Bausparsofortfinanzierung, Voraus-, Sofortdarlehen oder Vor- bzw. Sofortfinanzierung bezeichnet. Sie ist vor allem für diejenigen geeignet, die noch keinen zuteilungsreifen Bausparvertrag besitzen, aber bereits eine passende Immobilie gefunden haben.

Was ist eine Landesbausparkasse?

 

Die Landesbausparkassen, kurz LBS, wie zum Beispiel die Bayerische LBS oder die Westdeutsche LBS haben einen regional begrenzten Tätigkeitsbereich. Es gibt insgesamt acht Landesbausparkassen in Deutschland. Diese gehören der Finanzgruppe der Sparkassen an.

Das Prinzip:  Als Kunde nehme Sie, zum Beispiel bei der Sparkasse, ein sogenanntes endfälliges Darlehen auf. Das heißt: Ein Darlehen, das erst am Ende der Laufzeit auf einen Schlag fällig wird. Während der Laufzeit zahlt man nur die Kreditzinsen. Gleichzeitig schließen Sie einen Bausparvertrag ab, in den Sie monatlich einzahlen. Die Bausparsumme entspricht dabei der Höhe des endfälligen Darlehens. Nach Ablauf des Darlehens nutzt der Kunde das nun zuteilungsreife Bauspardarlehen, um damit das endfällige Darlehen abzulösen.

Es ist somit nicht nötig – wie bei einem herkömmlichen Bausparvertrag – auf die Zuteilungsreife des Bausparvertrages zu warten. Der Verbraucher erhält sofort ein Darlehen und kann die Immobilie erwerben.

Varianten der LBS Baufinanzierung

Das Kerngeschäft der LBS sind herkömmliche Bausparverträge. Darüber hinaus bietet die LBS ihren Kunden jedoch auch weitere Finanzierungsmöglichkeiten, zum Beispiel Anschlussfinanzierungen mit Bausparvertag an. Wer seinen Baukredit somit bereits vor einigen Jahren aufgenommen hat und auf der Suche nach einer Anschlussfinanzierung ist, um die Restschuld zu begleichen, kann ebenfalls bei der LBS fündig werden. Für Renovierungen bzw. Reparaturen am Haus bietet die LBS auch einen Modernisierungskredit.

LBS Anschlussfinanzierung

Baukredite sind meist sehr hoch, deshalb besteht nach Ablauf der Laufzeit meist noch eine Restschuld. Mit der Anschlussfinanzierung der LBS können sich Kreditnehmer günstige Zinsen sichern.

Allgemeines zur Anschlussfinanzierung

LBS Modernisierungskredit

Mit einem Modernisierungskredit der LBS können Kunden Renovierungen sofort realisieren. Dieser ist, wie die LBS Baufinanzierung, eine Kombination aus endfälligem Darlehen und Bausparvertrag.

Allgemeines zum Modernisierungskredit

LBS Baufinanzierung Erfahrungen und Test

Wer den Traum vom Eigenheim hegt, verliert auf der Suche nach dem richtigen Angebot schon mal den Überblick. Das ist nicht verwunderlich, schließlich gibt es zahlreiche Anbieter, die um Kunden werben. Um herauszufinden, welcher Anbieter der richtige ist und wie das Eigenheim am besten finanziert wird, sollten Sie daher Angebote vergleichen und sich auch offizielle Tests und Bewertungen durchlesen.

€uro am Sonntag09/2016

In einem Vergleich von Bausparkassen, den das Deutsche Kundeninstitut, DKI, im Auftrag der €uro am Sonntag durchgeführt hat, wurde die LBS Ost im Jahr 2016 mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.

€uro am Sonntag 09/2016

Die LBS Schleswig-Holstein-Hamburg, LBS Hessen-Thüringen, LBS Saar, LBS Bayern und LBS West schnitten in dem Vergleich der €uro am Sonntag mit der Gesamtnote „gut“ ab.

Focus Money05/2016

In einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Bausparkassen erhielten neben anderen Landesbausparkassen die LBS Baden-Württemberg und LBS Bayern die Note „gut“ in den Teilkategorien „Transparenz“ und „Service“. Dies zeigt eine Studie, die Focus Money in Kooperation mit Service Value durchgeführt hat.

Merkmale der LBS Baufinanzierung

  • keine lange Ansparphase: Wer sich für die LBS Baufinanzierung mit Bauspardarlehen entscheidet, muss nicht auf die Zuteilungsreife des Bausparvertrages warten. Denn der Kunde nimmt gleichzeitig auch ein Darlehen auf, über das er sofort verfügen kann.
  • weniger Eigenkapital erforderlich: Für die Aufnahme eines herkömmlichen Immobilienkredits ist Eigenkapital sehr wichtig. Mit dem Kombiprodukt der LBS ist es möglich, auch ohne Eigenkapital einen Immobilienkredit aufzunehmen.
  • doppelte Zinszahlungen: Wer eine LBS Baufinanzierung mit Bauspardarlehen aufnimmt, sollte beachten, dass sowohl für das endfällige Darlehen als auch für das Bauspardarlehen Zinsen anfallen.
  • kostenlose Sondertilgungen: Bei der LBS können Kunden kostenlos sondertilgen. Eine Sondertilgung ist eine außerordentliche Sonderzahlung. Auf diese Weise können Kunden während sie ihr Darlehen zurückzahlen schneller schuldenfrei werden.
  • staatliche Förderungen: Wer die Voraussetzungen für staatliche Förderungen erfüllt, kann von Zuschüssen profitieren, wenn er das Bauspardarlehen zurückzahlt.

LBS Bauzinsen im Detail

Aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB ist es aktuell möglich, zu sehr günstigen Konditionen ein Baudarlehen aufzunehmen. Mit einer LBS Baufinanzierung können sich Kunden, die aktuell niedrigen Zinsen bis zur letzten Ratenzahlung in der Darlehensphase sichern. Und das auch, wenn diese viele Jahre in der Zukunft liegt. Denn bereits mit Abschluss des Bausparvertrages steht die Höhe der Darlehenszinsen fest. Das kann sich sehr lohnen, denn bereits geringe Zinsanstiege können einen Kredit sehr verteuern und den Geldbeutel des Eigenheimbesitzers sehr belasten.

Serviceleistungen der LBS

Auf der Website der LBS können Interessierte mehrere Rechner nutzen. Die LBS verfügt zum Beispiel über einen Bauspar-, Immobilien- und Förderrechner sowie einen Baufinanzierungsrechner. Der Bausparrechner zeigt Interessierten, welcher Bausparvertrag zu Ihnen passt. Wer zunächst einmal wissen möchte, wie viel Immobilie er sich überhaupt leisten kann, sollte einen Immobilienrechner nutzen.

Die LBS bereitet auf ihrer Webpräsenz außerdem umfangreiche Informationen für ihre Kunden auf. So können sich diese allgemein zum Wohnimmobilienmarkt informieren, aktuelle Trends einsehen und z. B. Broschüren zum Bau und Kauf einer Immobilie downloaden. Das Bauspar-Lexikon erklärt kurz und knapp die wichtigsten Begriffe zum Thema Bausparen und Eigenheim.

Die LBS Baufinanzierung im Vergleich zur Konkurrenz

Mit dem Kombidarlehen aus Baufinanzierung und Bausparvertrag bietet die LBS ein passendes Produkt für all diejenigen, die sofort das Eigenheim finanzieren möchten und über noch keinen zuteilungsreifen Bausparvertrag verfügen. Grundsätzlich haben auch andere Finanzdienstleister solche Sofortfinanzierungen im Angebot. Bevor sich Interessenten für einen bestimmten Anbieter entscheiden, ist es daher empfehlenswert, Produkte zu vergleichen. Besonders einfach und bequem geht dies mit einem Bauzinsen-Vergleich.